Bundesverband löst den Montessori-Dachverband (MDD) ab
Seit dem Jahr 2014 war die “Montessori-Landschaft Deutschlands” in einem gewaltigen Prozess der Umstrukturierung. Auslöser war damals das Zukunftsprojekt Montessori 2020, bei dem es darum ging, die Verbandstrukturen sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene professionell aufzustellen. Auch unser Landesverband war maßgeblich an allen Entwicklungen beteiligt.
Am 1. April 2021 war es nun endlich soweit: Der Bundesverband ging an den Start und löste damit den bisherigen Dachverband Deutschlands ab.
Der Bundesverband wurde gegründet, um Gemeinschaftsaufgaben zur Stärkung der pädagogischen Praxis zu leisten, effektiver als dies in den vorherigen Verbandsstrukturen möglich war.
Erklärte Ziele des Bundesverbands sind:
- Der Stellenwert der Montessori-Pädagogik wird in der Gesellschaft anerkannt.
- Der Bundesverband unterstützt Bildungseinrichtungen, die die Montessori-Pädagogik umsetzen, und deren Einrichtungsverbände.
- Der Bundesverband leistet durch seinen Qualitätsrahmen einen wesentlichen Beitrag zur sich selbststeuernden Qualitätsentwicklung der Einrichtungen sowie der Ausbildungsorganisationen und ihrer Ausbildungskurse.
In wenigen Tagen, am 15. April 2021, wird der neugegründete Bundesverband sich auch mit einer eigenen neuen Website präsentieren.
Ungeachtet aller Neuerungen, die der Zusammenschluss aller Landesverbände Deutschlands zu einem Montessori-Bundesverband mit sich bringt, möchten und werden wir als Landesverband – insbesondere für alle Menschen aus dem baden-württembergischen/süddeutschen Raum – weiterhin als direkter Ansprechpartner in Belangen der Montessori-Pädagogik zur Verfügung stehen.