Startseite

Herzlich willkommen beim Montessori-Landesverband BW!

„Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen

ist unser Wunsch –

sie für das Leben stark zu machen

ist unsere Aufgabe.

(Dr. Maria Montessori)

Was Sie auf dieser Website erwartet

Zeitnah werden aktuelle Informationen an Sie weitergegeben!

Wir möchten Sie über

    • Grundlagen und Entwicklungen innerhalb der Montessori-Pädagogik,
    • geplante und laufende Veranstaltungen,
    • Fortbildungen,
    • Kurse,
    • zu besetzende Stellen

und vieles mehr informieren.

 

Der Montessori-Landesverband Baden-Württemberg ist als „Interessensvertreter in Sachen Montessori” für Sie da.

"Montessori Deutschland" - DIE zentrale Anlaufstelle für alle!

Im April 2021 schlossen sich alle Montessori Landesverbände Deutschlands zu einem Montessori-Bundesverband zusammen.  Seit diesem Zeitpunkt ist „Montessori Deutschland“, so der Name des Bundesverbands, die zentrale Anlaufstelle für Eltern, Pädagog*innen, Bildungseinrichtungen, Träger, Ausbildungsorganisationen und sämtliche Montessori-Orientierte in Deutschland.

Zur Website von „Montessori Deutschland“ kommen Sie hier.

 

Erklärte Ziele von Montessori Deutschland sind:

    • der  Montessori-Pädagogik sowohl in der Bildungspolitik als auch in der Gesellschaft eine Stimme zu geben
    • Bildungseinrichtungen, die die Montessori-Pädagogik umsetzen, und deren Einrichtungsverbände zu unterstützen
    • eine gute Vernetzung der Mitglieder untereinander zu ermöglichen
    • durch den sogenannten Qualitätsrahmen einen wesentlichen Beitrag zur sich selbststeuernden Qualitätsentwicklung der Einrichtungen sowie der Ausbildungsorganisationen und ihrer Ausbildungskurse zu gewährleisten

 

Ungeachtet aller Neuerungen, die mit dem Zusammenschluss aller Landesverbände Deutschlands einhergingen, stehen wir als Landesverband insbesondere den  Menschen aus dem baden-württembergischen/süddeutschen Raum gerne als „Ansprechpartner vor Ort“ zur Verfügung.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht unsere Homepage im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die Website des MLV BW ist teilweise barrierefrei. Sie ist HTML-valide. Sehbehinderte oder blinde Menschen können über das Anwendungsmenü ihres Browsers größere Schriftgrößen skalieren oder sich die Texte mit Hilfe eines Vorlese-Browsers vorlesen lassen. Wichtige Bilder wurden mit passenden Beschreibungen versehen, Überschriften, Links und E-Mail-Adressen unterscheiden sich farblich vom sonstigen Text. Wir achten auf eine klare Strukturierung und Gliederung sowie auf klare, leicht verständliche Texte.