Lassen wir die Bilder sprechen …
Ein Vortrag bildete – wie all die Jahre – den Auftakt der Jahrestagung 2022.
Bei dem Vortragsthema „Die soziale Frage des Kindes – Maria Montessori und die Rechte der Kinder und Jugendlichen“ handelte es sich um ein bisher noch weitestgehend unbeachtet gebliebenes Thema innerhalb der Montessori-Pädagogik. Rainer Völkel, langjähriger Vorsitzender der Deutschen Montessori Gesellschaft, gelang es auf eindrückliche Weise, den Zusammenhang zwischen Maria Montessoris Überlegungen und ihren Forderungen in Bezug auf dieses komplexe Thema mit dem Ist-Zustand heute in Verbindung zu setzen.
Hier ein paar Schlaglichter aus seinem Vortrag:
Am frühen Nachmittag folgte dann die gut strukturierte Jahreshauptversammlung der Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder informierten die Anwesenden sowohl über die Arbeit im vergangenen Jahr (Rechenschaftsbericht) als auch über die Vorhaben in nächster Zeit. Der gesamte Vorstand wurde im Amt bestätigt.
Bei den vielfältigen interessanten, Workshopangeboten, die samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 9 Uhr stattfanden, war es im Vorfeld dem ein oder anderen schwer gefallen, sich zu entscheiden, welches Angebot er auswählen sollte. Zu attraktiv und zu interessant klangen die Ausschreibungen! Letztlich aber waren alle Teilnehmer genau dort, wo sie waren, am richtigen Platz. Unter fachlich kompetenter Anleitung wurde engagiert mitgearbeitet, Neues gelernt und ausprobiert oder altes Wissen wieder aufgefrischt.
Workshopimpressionen: