Fortbildungen & Vorträge

Montessori Kinderhaus - Fortbildungen an 5 Wochenenden (Fr/Sa) in Waiblingen

Genau richtig für alle, die

in die Montessori-Pädagogik reinschnuppern,

– ihr Wissen auffrischen

– oder fehlende Kursteile nachholen wollen

Unser 1. reformierter Montessori-Diplomkurs in Waiblingen in Zusammenarbeit mit der @fbs.waiblingen  und dem Landesverband Baden-Württemberg öffnet seine Pforten für alle an der Montesssori-Pädagogik-Interessierten, die im Kinderhaus tätig sind, tätig werden wollen oder die sich einfach für diese Altersstufe interessieren.

 

An folgenden Terminen treffen wir uns:

08./09. November 2024: Übungen des täglichen Lebens, Teil 1

22./23. November 2024: Übungen des täglichen Lebens, Teil 2 

13./14. Dezember 2024: Dimensions- und Sinnesmaterial

31. Januar/1. Februar 2025: Erste Sprachmaterialien

21.Februar/22.Februar 2025: Geometrie

 

Bei Interesse melde Dich möglichst rasch bei Baerbel.Beurer@fbs-waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/982248924

Folge uns auch bei Instagram: montessori_0711

Montessori-Fortbildungen für den Fachbereich NuK (Natur- und Kultur)

Wochenend-Fortbildungen in Günzburg – praxisorientiert – einzeln buchbar

Dieses Angebot ist eine Erweiterung des laufenden  Diplomkurses und bietet allen interessierten Pädagogen die Möglichkeit sich intensiver mit den Natur- und Kulturtechniken der Montessori-Pädagogik zu beschäftigen und viele praktische Anleitungen zu erfahren.

Die Fortbildung gliedert sich an 4 Wochenenden wie folgt:

Fr. 28.06.2024, 17.00-21.00 Uhr und Sa. 29.06.2024, 9.00 – 17.00 Uhr: Einführung in die KE: Biologie – Tiere, Mensch, Evolution 

Fr. 13.12.2024, 17.00 Uhr – 21 Uhr und Sa. 14.12.2024, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr: Astronomie, Geografie

Fr. 09.05.2025, 17.00 Uhr – 21.00 Uhr und Sa. 10.05.2025, 9.00 Uhr – 18.00 Uhr: Biologie – Pflanzen, Geologie

Fr. 12.09.2025, 17.00 Uhr – 21.00 Uhr und Sa. 13.09.2025, 9.00 Uhr: Physik/Chemie, Geschichte, Zeit

Jedes Wochenende ist einzeln buchbar. Je mehr Wochenenden gebucht werden, umso billiger wird es. Referenten sind Bernd Pfetsch und Julia Deutsch. Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie hier

Fortbildungen des Montessori-Förderkreises Ravensburg/Weingarten

Derzeit sind keine Fortbildungen ausgeschrieben. Neue Veranstaltungen werden hier veröffentlicht, sobald sie uns vorliegen. 

Vortragsreihe "Montessori modern" Veranstalter: Montessori-Studio der PH Weingarten

Vorträge im Sommersemester 2024:

Derzeit keine aktuellen Ausschreibungen

Im Montessori-Studio Weingarten finden regelmäßig Vorträge und Workshops zu Themenbereichen aus der Montessori-Pädagogik statt. Die Vortragsreihe „Montessori modern“ greift dabei im Speziellen aktuelle Entwicklungen aus dem Themenfeld der Montessori-Pädagogik auf. Die Vorträge umfassen einen ca. einstündigen Vortrag und bieten im Anschluss jeweils die Möglichkeit zum Austausch. Die Zugangsdaten erhalten Sie jeweils über E-Mail an: montessori@ph-weingarten.de

 

Herzlich eingeladen zu den Vorträgen sind alle Interessierten: Studierende aller Studiengänge, Dozenten, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Eltern, Mitglieder der Hochschule usw. Die Vorträge sind i. d. R. über das Studio finanziert, so dass für die Zuhörer keine Kosten anfallen.

 

Infos zu den Vortragsthemen, Kontaktmöglichkeiten, Anmeldeoptionen sowie Flyer und Poster zum Download etc. finden Sie hier.

 

Vortrag von Rainer Völkel

Maria Montessori und die Rechte von Kindern und Jugendlichen

Den Vortrag, den Herr Rainer Völkel zum Thema „Maria Montessori und die Rechte von Kindern und Jugendlichen“ zum Auftakt der Jahrestagung 2022 in Bad Wildbad hielt, stieß auf große Resonanz. Sie finden den von ihm zusammengefassten Vortrag hier.